Unsere Helden des Schulwegs stellen sich vor:
An der Marie-Pettenbeck-Schule hat das Ehrenamt der Schülerlotsen erfreulicherweise eine lange Tradition. Am Ende der siebten Klasse können sich Schüler melden, die für das achte und neunte Schuljahr diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen.
Dazu werden die angehenden Schülerlotsen von der Polizei Erding eingewiesen und durchlaufen eine 10-stündige Ausbildung.
Bürgermeister Pröbst belohnt diese nicht immer einfache Aufgabe mit großer Anerkennung und Geschenken in Form von Wartenberg-Gutscheinen. Auch das gemeinsame Pizzaessen ist bei den Schülerlotsen sehr beliebt.
Darum sollte man Schülerlotse werden:
- Du rettest Leben!
- Du übernimmst Verantwortung!
- Du stärkst deine Sozialkompetenz!
- Du sammelst Erfahrung im Straßenverkehr!
Neben dem guten Gefühl, etwas Wichtiges zu tun, wird der Einsatz am Ende des Schuljahres positiv im Zeugnis vermerkt und kommt somit bei zukünftigen Arbeitgebern sicherlich gut an.
Nähere Informationen für Interessenten gibt es beim Klassenleiter oder direkt bei Frau Lisa Hargasser.
Vielen Dank
an alle Schülerlotsen für ihr regelmäßiges und großartiges Engagement bei Wind und Wetter!